Fehlerkosten — sind bewerteter Verbrauch von Leistungen oder Gütern im gesamten Unternehmen, der durch Fehlleistungen und deren Auswirkungen entsteht. Fehlleistungen sind nicht geplant, wertmindernd, führen zu Nacharbeit oder sind wertvernichtend und führen zu… … Deutsch Wikipedia
100%-Prüfung — Vollprüfung (auch Vollkontrolle, Stück für Stück Prüfung oder 100% Prüfung genannt) ist ein Begriff aus dem Qualitätsmanagement und steht für die vollzählige Prüfung aller Produkte einer Produktionscharge auf Fehler. Die Vollprüfung wird auch als … Deutsch Wikipedia
Bestellrhythmussystem — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… … Deutsch Wikipedia
Bestellrhythmusverfahren — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… … Deutsch Wikipedia
Kostenmanagement — Als Kostenmanagement wird ein Managementprozess bezeichnet, bei dem insbesondere die Kosten in einem Unternehmen analysiert und zielgerichtet beeinflusst werden Inhaltsverzeichnis 1 Kostenmanagement im Unternehmen 1.1 Aufgaben 1.1.1 Kostenplanung … Deutsch Wikipedia
Materialgemeinkosten — sind Teil der Materialkosten; es sind solche Kosten, die den einzelnen Kostenträgern (Produkten) nicht direkt zugerechnet werden können, wie z. B. Beschaffungskosten (Verpackungskosten, Frachtkosten), Lagerkosten für das Lager in dem mehrere… … Deutsch Wikipedia
Materialprüfungsamt NRW — Das MPA in Dortmund Das Materialprüfungsamt Nordrhein Westfalen ist ein Landesbetrieb des Landes Nordrhein Westfalen, der die Aufgabe hat, im öffentlichen Interesse Prüfungen von Stoffen, Produkten, Anlagen und Verfahren mit dem Ziel… … Deutsch Wikipedia
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen — Das MPA in Dortmund Das Materialprüfungsamt Nordrhein Westfalen (MPA NRW) ist ein Landesbetrieb des Landes Nordrhein Westfalen, der die Aufgabe hat, im öffentlichen Interesse Prüfungen von Stoffen, Produkten, Anlagen und Verfahren mit dem Ziel… … Deutsch Wikipedia
Qualitätskosten — wurden in Anlehnung an den in den 40er Jahren in den USA geprägten Begriff Cost of Quality (CoQ) geprägt. Nach diesem Konzept setzen sich Qualitätskosten zusammen aus[1] Fehlerverhütungskosten (prevention costs) Prüfkosten (appraisal costs) und… … Deutsch Wikipedia
Vollkontrolle — Vollprüfung (auch Vollkontrolle, Stück für Stück Prüfung oder 100% Prüfung genannt) ist ein Begriff aus dem Qualitätsmanagement und steht für die vollzählige Prüfung aller Produkte einer Produktionscharge auf Fehler. Die Vollprüfung wird auch als … Deutsch Wikipedia